Willkommen in meiner Praxis
„Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“
– Lao Tze
Als Klinische Psychologin biete ich in Wien psychologische Therapie, mentales Training und Supervision an. Meine Methoden setzen sich dabei aus einem breiten – wissenschaftlich fundierten – Werkzeugkasten zusammen.
Auf meiner Website finden Sie einen Überblick über meine Angebote, den Ablauf und die Kosten. Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Gerne bin ich für Rückfragen verfügbar oder Sie kommen direkt zu einem Erstgespräch vorbei.
Meine Praxis befindet sich zentral gelegen in der Schottenfeldgasse.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Was ist eine psychologische Therapie?
„Nicht das Problem macht Schwierigkeiten – sondern unsere Sichtweise“
– Viktor E. Frankl
Psychiatrie? Psychotherapie?? Psychologische Therapie???
Leider können diese Begrifflichkeiten wirklich verwirrend sein…Eins haben diese Berufsgruppen jedenfalls gemein: Es geht um die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche.
Bei der psychologischen Therapie kommen Methoden zum Einsatz, deren Wirkungsweise wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Die Klinische Psychologie ist daher nicht „an eine Schule“ gebunden, sondern kann sich Methoden sämtlicher Richtungen bedienen. Seit 2021 wird die klinisch-psychologische Behandlung auch als psychologische Therapie bezeichnet.
Es geht um die Unterstützung und die Bewältigung emotionaler, körperlicher und sozialer Beeinträchtigungen und Schwierigkeiten. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Angebote & Methoden
Themen:
- Belastungen durch Covid-19, Long Covid
- Depressionen
- Angst, Panik, Stress
- Erschöpfungszustände, Burnout
- Trauma
- Soziale Schwierigkeiten
- Sucht (Alkohol, Drogen, Spiel…)
- Umgang mit Impulsen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstwert, Selbstbewusstsein, Identität
- Entspannung und Achtsamkeit
- Umgang mit Gefühlen und Gefühlsmanagement
Methoden:
Ich lege den Schwerpunkt meiner psychologischen Praxis auf die Wahrnehmung von Gefühlen und die Beziehungsarbeit
(Was ist im Hier und Jetzt?).
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren Der Hintergrund dieses Ansatzes ist, dass Ihre Schwierigkeiten im Alltag nicht vor der Schwelle zur Praxis „verschwinden“ sondern sich auch in der therapeutischen Beziehung zeigen. Bereits meine Masterarbeit habe ich zum Thema Gefühlsregulation geschrieben und weiß daher ganz genau, dass die meisten psychischen Probleme genau in diesem Bereich wurzeln. Zusätzlich setzt sich mein „Werkzeugkasten“ aus Psychoedukation, Imaginationstechniken, Elementen der Übertragungsfokussierten Psychotherapie, dem Dialektisch-Behavioralem-Skills Training, dem MBSR (Mindfulness-Stress-Reduction), der Tiefenpsychologie, dem Entspannungstraining, der Inneren-Kind Arbeit, der hypnosystemischen Therapie, dem mentalen Training, dem Inneren-Team und vielem mehr zusammen!
Qualitätssicherung: durch regelmäßige Supervision und laufende Weiterbildungen.




Ablauf & Kosten
Hier finden Sie einen Überblick über die Kosten und den Ablauf.
Erstgespräch Zur individuellen Klärung Ihrer aktuellen Schwierigkeiten und Herausforderungen biete ich Erstgespräche an (75€ für 50 Minuten). So können wir uns auch gleich kennenlernen und Sie einen Eindruck von meiner Arbeitsweise gewinnen. Zudem kann ich mir ein Bild von Ihnen, ihrer derzeitigen Situation, ihren Problemen und den zugrundeliegenden Ursachen machen. Darüber hinaus werde ich mit Ihnen die Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und möglichen Ziele einer psychologischen Therapie bzw. einer Zusammenarbeit besprechen. Dabei stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse selbstverständlich im Vordergrund. Am wichtigsten ist selbstverständlich das sie sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Anschließend können wir das weitere Vorgehen besprechen und weitere Termine vereinbaren.
Psychologische Therapie Bei der psychologischen Therapie (95€ für 50 Minuten) kommen wissenschaftlich fundierte Methoden zum Einsatz. Diese richten sich einerseits nach Ihren Wünschen und andererseits nach Ihren Schwierigkeiten, Problemen und deren Ursachen.
Mentales Training/Coaching/Psychologische Beratung Sie wünschen sich neue Lösungsansätze für bestehende Probleme? Zum Beispiel zum Lernen für Prüfungen, vor wichtigen Auftritten oder auch im Sport? Mittels Strategien aus dem mentalen Training, dem Coaching und der psychologischen Beratung können wir uns diesen widmen (Preis auf Anfrage).
Eignungsgutachten – Ausbildung Klinische- oder Gesundheitspsychologie Nach Psychologengesetz (2013) ist für die Ausbildung zum*r Klinischen Psycholog*In und oder Gesundheitspsycholog*In die Vorlage eines psychologischen Gutachtens notwendig. Mittels Anamnese, Exploration und der Vorgabe klinisch- psychologischer Testverfahren wird ihre Eignung ermittelt. Dieser Prozess nimmt ca. 1 – 1,5 Stunden in Anspruch (160 €, inklusive Aufbereitung und Übermittlung des Gutachtens).
Supervision Als zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin biete ich zusätzlich Supervision (Preis auf Anfrage) an. Dabei geht es um Herausforderungen, denen Sie in Ihrem beruflichen Alltag begegnen.
Die Einheiten sind vor Ort in bar zu bezahlen.
Wichtiger Hinweis: Bei der psychologischen Therapie handelt es sich um keine Kassenleistung! Daher ist keine Refundierung möglich. Sie brauchen keine Überweisung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bzw. keine Genehmigung von der Krankenkassa.
Eine Refundierung durch eine Privat- bzw. Zusatzversicherung ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrer Versicherung. Die Kosten für die psychologischen Therapie können zudem steuerlich geltend gemacht werden (als „Besondere Belastung – Krankheitskosten“). Hierfür gibt es keine Gewähr.
Außerdem habe ich ein Kontingent für Sozialtarife, für Personen mit geringerem Einkommen (Preis auf Anfrage).
Absageregelung: Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage spätestens 24h (per Telefon oder E-Mail).
Über mich
Ausbildungen:
2023 EMDR, EMDR Institut Austria
2022 Traumabehandlung Grundmodule & Stabilisierung, ZAP Wien
2021 Grundkurs Übertragungsfokussierte Psychotherapie, IPU Berlin
2020 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen
2018-2020 Ausbildung zur Klinischen Psychologin, WIKIP
2018 Zertifizierung zur Arbeits- und Organisationspsychologin, GkPP
2018 Diplomierte Mental Trainerin und Embodied Communication Expertin, weVip
2017 Masterstudium Psychologie, Universität Wien
2015 Bachelor Psychologie, Universität Wien
Bisherige Erfahrungen:
Seit April 2022 im Landesklinikum der Landesgesundheitsagentur in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 2021 in freier Praxis in Wien
2021 bei Suchthilfe Wien
Seit 2018 Mitarbeit Führungskräfteauswahl für Offiziere des Exekutivdienst (BMI) und Offiziere der Justizwache (BMJ), FH Wiener Neustadt
2020-2021 Stationäre Suchttherapie, Verein Grüner Kreis
2019 Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Tagesklinik für Psychosomatik, AKH Wien
2018-2019 Psychologischer Dienst, Justizanstalt Hirtenberg
2017-2018 Mitarbeit bei Institut für Vitalpsychologie und Vitalbilanz
Mitgliedschaften:
BÖP (Berufsverband Österreichischer Psychologen)
Kontakt
Sie können mich telefonisch oder via E-Mail kontaktieren. Falls ich telefonisch nicht erreichbar bin hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, ich rufe Sie so bald wie möglich zurück. Terminvergabe nach Vereinbarung.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Tamara Prager, MSc
0043 681/20758851
pragerpsychologie@gmx.at
Praxisadresse: Schottenfeldgasse 45/1
1070 Wien
In Krisensituationen und bei Suizidgedanken wenden Sie sich bitte direkt an das Kriseninterventionszentrum oder an die Psychosozialen Dienste.
Erreichbarkeit:
U-Bahn Linie U6 (Station: Burggasse) oder Straßenbahn 49 (die Praxis befindet sich genau zwischen zwei Stationen: Wien Westbahnstraße/Kaiserstraße und Wien Westbahnstraße Zieglergasse).
KollegInnen, die mit mir zusammen arbeiten:
Michael Trink, MSc: Klinischer Psychologe für Erwachsene
Mag. Jasmin Leinwatter-Buchta: Klinische Psychologin, Arbeitspsychologin, Mediatorin
